Wie gelingt Ausbildung, die motiviert und trägt? Am 14. Oktober 2025 in Rickling treffen sich Expert:innen, Ausbilder:innen und Interessierte, um über Wege zu sprechen, die junge Menschen im Ausbildungsalltag stärken – fachlich wie persönlich.
Ausbildung ist mehr als Wissensvermittlung – sie prägt, wie junge Menschen wachsen, arbeiten und motiviert dabei bleiben.
Die Anforderungen an Auszubildende steigen – und mit ihnen der Druck. Immer häufiger zeigen sich Belastungen, die Motivation und Lernfreude bremsen. Gleichzeitig suchen Betriebe nach Wegen, wie sie ihre Nachwuchskräfte unterstützen und langfristig binden können.
Die Veranstaltung „Gesund und stark durch die Ausbildung“ am 14. Oktober 2025 in Rickling zeigt, wie das geht: Mit Fachvortrag, Podiumsdiskussion und offenem Austausch erhalten Teilnehmende konkrete Ideen für eine Ausbildungskultur, die stärkt statt erschöpft.
Themen & Fragen:
- Was brauchen junge Menschen, um den Ausbildungsalltag gesund zu meistern?
- Wie können Ausbilder:innen Sicherheit, Klarheit und Empathie verbinden?
- Welche Vorteile bringt eine stärkenorientierte Ausbildungskultur für Betriebe?
Programm (Auszug):
- Ab 13 Uhr Einlass
- 14 Uhr Begrüßung & Fachvortrag
- Podiumsdiskussion mit Expert:innen und Praktiker:innen
- Offener Austausch und Diskussion
Wo?
Pflegeberufeschule des Landesvereins
Am Fichtenhof 4, 24635 Rickling
Für wen?
Ausbilder:innen, Führungskräfte, Berufsschullehrkräfte, Personalverantwortliche sowie alle, die junge Menschen in der Ausbildung begleiten.
Veranstaltende
Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung Kreis Segeberg,
BGF-Koordinierungsstelle Schleswig-Holstein,
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein,
Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg.
Hier kostenfrei teilnehmen & anmelden, inklusive Programm: Info & Anmeldung