Das Bild zeigt Schafe auf einer Wiese in Mecklenburg-Vorpommern.

BGF-Koordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich Willkommen!

Hier finden Sie alle Informationen zum Gesundheitsbericht und Kooperationen der BGF-Koordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern.

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

Gesundheitsbericht

Deckblatt des Gesundheitsbericht von Mecklenburg-Vorpommern 2019.

Bericht „Arbeit und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern“

Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes 2015 hat die Bundesregierung die Weichen für eine stärkere Zusammenarbeit von Sozialversicherungsträgern, Ländern und Kommunen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung gestellt.

Nun wird ein wichtiges Produkt dieser Zusammenarbeit vorgestellt: der IGES-Bericht „Arbeit und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern“.

Es handelt sich um den ersten kassenartenübergreifenden Bericht zur Gesundheit der erwerbstätigen Bevölkerung für Mecklenburg-Vorpommern. Darin sind Daten von 92 Prozent der 365.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus unserem Bundesland eingeflossen, bereitgestellt von der Gesetzlichen Krankenversicherung, der Deutschen Rentenversicherung Nord und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Der Bericht geht auf eine Initiative der regionalen BGF-Koordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern zurück und schafft eine aussagekräftige Informationsbasis zur Gesundheit der erwerbstätigen Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern.

Vollständigen Gesundheitsbericht herunterladen (PDF, 4.7 MB)

BGF erklärt

Kooperationen

Die BGF-Koordinierungsstelle dient als Plattform für Unternehmen. Sie können sich hier rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung informieren und passende Partner zur Unterstützung  finden.

Ziel ist es, für Unternehmen ganzheitliche, bedarfsgerechte und nachhaltige Angebote zu gestalten, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die ein langes und gesundes Berufsleben ermöglicht. Hierfür ist die Einbeziehung verschiedenster Akteurinnen und Akteure wichtig. Insbesondere Verbände sowie Sozialversicherungsträger können Unternehmen bei der Umsetzung sinnvoll unterstützen.

Verbände

Sozialversicherungsträger

Neben den gesetzlichen Krankenkassen, die die BGF-Koordinierungsstelle betreiben, unterstützen die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und der gesetzlichen Unfallversicherung im Rahmen ihres Auftrags mit Angeboten zur betrieblichen Prävention und Gesundheitsförderung. Für ein Unternehmen lassen sich so maßgeschneiderte und verzahnte Konzepte umsetzen.

Gesund im Pflegeberuf

BGF Koordinierungsstelle – Das Bild zeigt eine Pflegekraft in einem Krankenhaus

Wir beraten Sie

Einrichtungen mit Pflegekräften stehen beim Thema Gesundheit am Arbeitsplatz vor besonderen Herausforderungen.

Als BGF-Koordinierungsstelle beraten wir Sie zum Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Hier erfahren Sie mehr

Angebote in anderen Regionen

Bitte wählen Sie Ihr Bundesland aus, damit wir passende Beratungsangebote in der Region bieten können.