
BGF-Koordinierungsstelle Saarland
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Gesundheitsbericht

Gesundheitsbericht Saarland 2020
Der Gesundheitsbericht 2020 stellt die erste sozialversicherungsübergreifende Datenauswertung für das Saarland dar und liefert in einer Gesamtschau wichtige Erkenntnisse zu häufig vorkommenden Krankheitsbildern, Gründe für Erwerbsminderung sowie Daten zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Er liefert damit wichtige Erkenntnisse zum weiteren Bedarf betrieblicher Gesundheitsförderung und zeigt, an welchen Stellen Optimierungspotential und Handlungsbedarf für die Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen vorhanden sind.
Die BGF-Koordinierungsstelle Saarland hat den Bericht zusammen mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, der BARMER, den Betriebskrankenkassen (BKK), der DAK-Gesundheit, der IKK Südwest, der KKH, der KNAPPSCHAFT und der Techniker Krankenkasse sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Deutschen Rentenversicherung diesen Gesundheitsbericht erstellt.
Das Berliner IGES-Institut hat als unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut die Daten zusammengeführt, die Analysen für die Berichtsjahre 2017 bis 2019 durchgeführt und den Bericht erstellt.
Gesundheitsbericht 2020 herunterladen (PDF, 4.7 MB)
Zum Livestream der Präsentation des Gesundheitsberichts
Pressemitteilung zum Gesundheitsbericht herunterladen (PDF, 364 KB)
Kooperationen
Gesundheitsförderung in Unternehmen gewinnt an Bedeutung. Einseitige körperliche und hohe psychische Beanspruchungen wirken sich auf den Betriebserfolg aus – das erkennen immer mehr Firmen.
Die gesetzlichen Krankenkassen im Saarland wollen gemeinsam mit den Unternehmensverbänden und Sozialversicherungsträgern insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, das Thema Gesundheitsförderung nachhaltig im Unternehmen zu platzieren.
Sozialversicherungsträger
Deutsche Rentenversicherung
Über die Versicherung
Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Sie als Arbeitgebende dabei, die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und zu erhalten. Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung berät Arbeitgebende, Betriebs- und Werksärztinnen und -ärzte, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen zum Thema „Gesunde Mitarbeitende“.
Wie unterstützt die Deutsche Rentenversicherung Sie in Sachen Betrieblicher Gesundheitsförderung?
Die Deutsche Rentenversicherung bietet folgende Maßnahmen an:
- Präventionsangebote
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Leistungen zur beruflichen Rehabilitation
- Betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement
Zum Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Kontakt
Telefon (kostenlos): 0800 1000 453
E-Mail: firmenservice@deutsche-rentenversicherung.de
Zur Website der Deutschen Rentenversicherung (Bund)
Zur Website der Deutschen Rentenversicherung (Saarland)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Wie unterstützt die DGUV Sie in Sachen Betrieblicher Gesundheitsförderung?
Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Sie als Arbeitgebende rund um Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Ziel ist es, Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden und so die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten.
Markenzeichen der gesetzlichen Unfallversicherung sind branchenbezogene Präventionsleistungen für die Mitgliedsbetriebe.
Informationen zu den verschiedenen Präventionsangeboten sowie Hinweise auf die für Sie zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse finden Sie hier:
Zu den Präventionsangeboten der DGUV
Angebote in anderen Regionen
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland aus, damit wir passende Beratungsangebote in der Region bieten können.