Zurück zur Veranstaltungsliste

Fachtag: Psychisch stark in die Zukunft!

Veranstaltung in Schleswig-Holstein dialog

Am 17. Oktober 2025 in Neumünster dreht sich alles um die Frage: Wie können Betriebe und Schulen junge Menschen für die Arbeitswelt gewinnen, stärken und begeistern? Impulse, Diskussionen und Praxisideen geben wertvolle Antworten.

Junge Menschen brauchen Rückenwind – und Betriebe gute Strategien, um sie für die Arbeitswelt zu gewinnen und zu halten.

Der Einstieg ins Berufsleben ist voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Für Ausbilder:innen, Führungskräfte und Lehrkräfte heißt: Verständnis, Unterstützung und neue Wege sind gefragt, um Nachwuchskräfte langfristig zu gewinnen und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Am 17. Oktober 2025 von 09:30–13:30 Uhr in Neumünster zeigt der Fachtag, wie das gelingen kann. Expert:innen, Praktiker:innen und junge Menschen kommen ins Gespräch – mit Impulsen, Diskussionen und praxisnahen Ideen für ein gutes Miteinander in Berufsschule und Betrieb.

 

Was erwartet Sie? 

  • Impulsvortrag „Wie tickt die Generation Z?“ (Kirsten Laasner, Business Training & Coaching)
  • Podiumsdiskussion mit verschiedenen Blickwinkeln: Was braucht die Generation Z?
  • Offener Dialog mit Teilnehmenden – Ideen für ein gutes Miteinander
  • Vorstellung der Kampagne „Einfach Mensch“

 

Für wen?
Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte, BEM-Beauftragte, Ausbilder:innen, (Berufs-)Lehrkräfte, Auszubildende, Studierende und interessierte Fachkräfte.

 

Veranstaltende
Der „Expertenkreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz“ im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit 2025.

Hier kostenfrei teilnehmen und anmelden: zur Anmeldung