Was Frauen stärkt, stärkt auch das Unternehmen.
                                                                                                    Worum geht es?
Frauen 40+ verfügen über Berufserfahrung und wertvolle persönliche Stärken. Ihre Kinder sind oft schon „aus dem Gröbsten heraus“. Aber genau dann, wenn sie beruflich durchstarten könnten, geraten viele ins Straucheln: Konzentration, Gedächtnis, Schlaf, Stimmung – plötzlich ist alles anders. Die wenigsten von ihnen haben die Wechseljahre als Erklärung im Sinn.
Eher schämen sich die Frauen für ihre Leistungsschwankungen, sie schlagen Karrierechancen aus, reduzieren Stunden, sind arbeitsunfähig krank oder hängen gar ihre Jobs an den Nagel. Das ist fatal – für sie selbst und für die Unternehmen.
Das Online-Seminar zeigt Unternehmen auf, wie sie Arbeitnehmerinnen mit dringend benötigtem Wissen und oft einfachsten praktischen Mitteln in dieser natürlichen Lebensphase unterstützen können.
Über die Wechseljahre am Arbeitsplatz zu sprechen ist nicht nur längst überfällig, sondern betriebswirtschaftlich klug, sozial nachhaltig und ein starkes Signal für eine moderne, lebensphasenorientierte sowie alters- und geschlechtsdiverse Arbeitskultur.
Was Sie erwartet:
- Inspirierender Input: Unternehmen werden für das Thema sensibilisiert; über
mögliche körperliche, psychische und emotionale Veränderungen informiert
und erhalten einen ersten Überblick über persönliche und betriebliche
Unterstützungsmöglichkeiten. 
- Austausch und Interaktives: Einbezug Ihrer Erfahrungen und Fragen rund um
die Wechseljahre am Arbeitsplatz. 
- Vernetzung: Knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie den Raum für
brachenübergreifende, interdisziplinäre Impulse. 
Referentin:
Andrea Strohbach, Diplom-Psychologin, Ex-Personalerin, zertifizierte Wechseljahreberaterin, Systemische Coachin, Mitglied im Deutschen Verband für Wechseljahreberatung e. V.
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Mitarbeitende der Personalabteilung (HR), Betriebliche Ansprechpersonen für Gesundheit und Prävention, Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte, interessierte Frauen und Männer aus KMU und KKU
Gehören Sie zu dieser Zielgruppe?
Dann melden Sie sich bis zum 05.11.25 kostenfrei an unter: www.p-sachsen.de/event/online-seminar-wechseljahre.
Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform WebEx statt. Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.