Veranstaltung im Rahmen des A+A Kongresses - Sozialleistungsträger als Partner für betriebliche Gesundheit und Prävention
Immer mehr Unternehmen setzen auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, um die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu stärken. Was viele nicht wissen: die Sozialleistungsträger bieten kostenfreie Angebote für Unternehmen an – von der Beratung bis zur konkreten Umsetzung im Betrieb.
Wir zeigen Ihnen, wie Betriebe gezielt von diesen Leistungen profitieren können - anhand konkreter Fallbeispiele und Kooperationsprojekte.
Diese Fachpersonen sind für Sie vor Ort:
- Gesetzliche Krankenversicherung & BGF-Koordinierungsstelle
Die gemeinsamen regionalen BGF-Koordinierungsstellen bieten Betrieben eine kostenlose Erstberatung und begleiten die Einführung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Expertinnen: Susanne Wilhelmi, BKK-Dachverband e. V.; Michaela Kindervater, vdek; Kristin Schmidt, Knappschaft
- Gesetzliche Unfallversicherung
Aufsicht und Beratung in einem: Erfahren Sie, wie die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe mit unterschiedlichen Präventionsleistungen unterstützt und als Lotse zwischen den Sozialleistungsträgern fungiert.
Expertin: Sieglinde Ludwig, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
- Gesetzliche Rentenversicherung & RV Fit
Lernen Sie den Firmenservice der Rentenversicherung kennen – inklusive der Beratungsangebote und des Trainingsprogramms RV Fit für Beschäftigte.
Expertin: Karin Klopsch, Deutsche Rentenversicherung Bund
- Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt und berät zu Demografie, Fachkräftebedarf und Qualifizierung, führt Arbeitsmarktberatung durch – praxisnah und individuell, auch für Menschen mit Rehabilitationsbedarf.
Experte: Stefan Sterzel, Regionaldirektion NRW
- Integrations- & Inklusionsämter
Erhalten Sie Informationen zu Leistungen für Betriebe, die schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen beschäftigen.
Experte: Volker Boeckenbrink, Landschaftsverband Rheinland – LVR-Inklusionsamt
Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihren Betrieb mitzunehmen und Ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten zu richten!
Kostenlose Tickets: Die Veranstaltenden vergeben eine limitierte Anzahl an Eintrittsgutscheinen für diese Session auf dem A+A Kongress am 7. November 2025. Senden Sie eine E-Mail mit einer kurzen Begründung, warum die Veranstaltung für Sie besonders interessant ist an GemeinsamFuerBetriebe@dguv.de und sichern Sie sich Ihre Chance, ein kostenloses Kongressticket zu erhalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle Informationen finden sie auch hier.