Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim veranstaltet auch in diesem Jahr einen Fachkräftetag für Betriebe in Osnabrück. Neben inspirierenden Impulsen bietet der Fachkräftetag eine Plattform, um regionale Beratungsangebote kennenzulernen, die Unternehmen bei der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen und moderner Personalstrategien unterstützen.
Auch die BGF-Koordinierungsstelle NDS ist mit einem Informationsstand vertreten!
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Christina Relius von der connect people & company GmbH. Frau Relius wird beim diesjährigem Live-Talk mit Unternehmen, die bereits erfolgreich regionale Unterstützungsangebote nutzen konnten, Erfolgsfaktoren sichtbar machen. Diese „good practices“ sollen konkrete Einblicke geben, Mut machen, den eigenen Weg zu gehen und damit den Wandel anfassbar machen.
Ein zentrales Highlight des Fachkräftetags ist der Vortrag von AnnChristin Rinker und Anna-Lea Rinker, Gründerinnen der GenerationenGold®, einem Netzwerk um Entscheidungsträgerinnen und Macherinnen von heute, mit den Talenten von Morgen zu vernetzen und in den Dialog zu bringen. Hier werden Strategien für Generationenwechsel und Wissenssicherung diskutiert, unterlegt mit einem reichhaltigen persönlichen Erfahrungsschatz.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim das Projekt „RoboCraft – Robotik und Exoskelette im Handwerk“ im Schuppen 34. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, die ausgestellten Exoskelette und Robotiklösungen vor Ort selbst auszuprobieren und sich über Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Der anschließende Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Ständen bietet viel Gelegenheit für Networking, Information und interessante Gespräche bei einem Stückchen Kuchen und einem Getränk. Sprechen Sie uns, die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen, gerne an!
Der Fachkräftetag richtet sich an Geschäftsführende, Personalverantwortliche und Entscheider:innen, die nicht nur aktuelle Herausforderungen diskutieren, sondern gemeinsam Lösungen entwickeln wollen, um auch in Zukunft attraktive Arbeitgebende zu bleiben.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim / Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim / Landwirtschaftskammer Niedersachsen / Wirtschaftsförderung Osnabrücker Land (WIGOS) / welcome & connect CENTER Osnabrück / Transformationshub Osnabrück (T-HUB) / Bundesagentur für Arbeit
Die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 29.08.25 sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://eveeno.com/fachkraeftetag-2025