Alle Veranstaltungen im Überblick

Zurück zur Startseite
Sachsen-Anhalt
Mittwoch, 13. August 2025, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

RV Fit – Das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie mit RV Fit ein staatlich finanziertes Gesundheitsprogramm für Ihre Mitarbeitenden einführen – ganz ohne Eigenkosten. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Programmablauf, Freistellungspflichten und den Nutzen für Ihr Unternehmen.

Hamburg
Mittwoch, 27. August 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Neue Büros gut gestalten - Impulse zur vorausschauenden Gefährdungsbeurteilung

Seit der Pandemie ist Büroarbeit verstärkt im Wandel. In vielen Betrieben stehen Veränderungsprozesse an, seien es Umzüge in neue Räumlichkeiten oder die veränderte Nutzung vorhandener Räume. Dabei erlangen offene Büroräume und Activity Based Working Environments weiterhin an Beliebtheit. Immer wieder entstehen dadurch neue Gesundheitsgefährdungen für Beschäftigte. Diesen im Nachhinein zu begegnen ist nicht nur teuer, sondern auch mit hohem Aufwand verbunden und weniger wirksam als eine vorausschauende Planung.

Niedersachsen Input
Mittwoch, 3. September 2025, 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz - Wir sind dabei!

Auch in diesem Jahr ist die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen wieder mit einem Stand auf dem Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz am 03.09.25 vertreten.

Bremen
Mittwoch, 3. September 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gesünder Arbeiten in Bremen und Niedersachsen – Kongress für Arbeits- und Gesundheitsschutz 2025

Informationsstand der BGF-Koordinierungsstellen Niedersachsen und Land Bremen

Sachsen-Anhalt
Freitag, 5. September 2025, 08:30 Uhr

Fachtagung "Fliese & Estrich"

Infostand und Kurzvortrag der BGF-Koordinierungsstelle

Hamburg Input
Dienstag, 9. September 2025, 09:00 Uhr bis Dienstag, 9. September 2025, 11:00 Uhr

3. Beratungsworkshop zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Thüringen Input
Dienstag, 9. September 2025, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Webinar: Landkarte der Unterstützenden - Unterstützungsleistungen der Sozialversicherungsträger

Online-Veranstaltungsreihe 2025 "Gesunder Betrieb - starke Region"

Bremen
Mittwoch, 10. September 2025, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | vertiefender Workshop | Bremen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, wodurch die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) – insbesondere der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz – immer weiter zunimmt. Fehltage durch psychische Erkrankungen sind ein wachsender Kostenfaktor und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gesunde, motivierte Mitarbeitende sind eine zentrale Grundlage für betriebliche Produktivität und Erfolg.

Niedersachsen
Donnerstag, 18. September 2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Vortrag "New Work" von Prof. Dr. Hunold

New Work, oder Neue Arbeit, beschreibt einen Wandel in der Arbeitswelt, der durch Flexibilität, Selbstverantwortung und die Sinnhaftigkeit der Arbeit gekennzeichnet ist.

Thüringen Input
Donnerstag, 25. September 2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Webinar: Mobiles Arbeiten

Online-Veranstaltungsreihe 2025 "Gesunder Betrieb - starke Region"

Hamburg Input
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

4. Beratungsworkshop zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Hamburg
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

6. BGM-Stammtisch: Damit Trauer am Arbeitsplatz nicht lähmt

Verliert ein Mitarbeiter einen Angehörigen und kehrt auf die Arbeit zurück, ist häufig eine Welle der Unsicherheit die Folge. Wie soll man der trauernden Person begegnen? Was soll man ihr sagen? Was kann man ihr überhaupt an Arbeit zutrauen?

Niedersachsen Input
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Vortrag "Gefährdungsbeurteilung" von Christian Hecht

Mit jedem Arbeitsplatz sind verschiedene Rahmenbedingungen und auch Einflüsse verbunden. Je nach Art und Umfang dieser Bedingungen können diese ungünstig auf die Gesundheit, die Motivation und die Arbeitsleistung der Menschen einwirken.

Thüringen Input
Dienstag, 28. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Webinar: Pflegende Angehörige & Pflegelots:innen im Betrieb

Online-Veranstaltungsreihe 2025 "Gesunder Betrieb - starke Region"

Nordrhein-Westfalen Pflege
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Gesund arbeiten in der stationären Pflege – Ressourcen bewahren, Gesundheit stärken

Wie lässt sich betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Pflege erfolgreich umsetzen? In unserer digitalen Fachveranstaltung erhalten Sie konkrete Einblicke, wie betriebliche Gesundheitsförderung erfolgreich umgesetzt werden kann – anhand von Praxisbeispielen und Impulsen aus der Pflege und der Sozialversicherung. Erfahren Sie, welche Maßnahmen sich bewährt haben und wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern können – trotz der Herausforderungen des Pflegealltags.

Hamburg
Montag, 3. November 2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Save the date: 19. Gesundheitstag der Hamburger Wirtschaft

Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit vielen Workshops und interessanten Themen rund um das BGM. Mehr in Kürze

Niedersachsen Pflege
Freitag, 28. November 2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Vortrag "Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege" von Silvia Kaiser

Nach dem großen Interesse an dem Vortrag „Die 4-Tage-Woche: Zukunft der Arbeit oder Utopie?“ freuen wir uns, Sie nun zum Folgevortrag „Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege“ einzuladen.