Alle Veranstaltungen im Überblick

Zurück zur Startseite
Sachsen-Anhalt
Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsreihe: Frauen im Handwerk

Vortrag zu den Themen "Wertschätzende Kommunikation" und "Gesunde Führung"

Hamburg
Mittwoch, 7. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Umgang mit psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden Information und Erfahrungsaustausch

Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Sie beeinträchtigen sowohl den Alltag und die Lebensqualität als auch die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen. Sie wirken sich nicht nur auf die sozialen Beziehungen, sondern auch auf Arbeitswelt und Wirtschaft unmittelbar aus. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben oft einen langwierigen Genesungsprozess vor sich, während dessen sie oft nicht oder nur eingeschränkt arbeitsfähig sind.

Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 8. Mai 2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Tagung des Gesundheitsnetzwerks Magdeburg

Vortrag "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Strategien zur Prävention und Unterstützung"

Hamburg Dialog
Mittwoch, 14. Mai 2025, 09:00 Uhr bis 12:42 Uhr

5. BGM-Stammtisch: Vorstellung des Projekts „Norddeutsche arbeitsmedizinische und -psychologische Versorgungsforschung“ (NaaV)

Vorstellung des Vorhabens speziell für KMU

Hamburg Pflege
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Pflege im Wandel - Neue Wege, neue Chancen, neues Personal

Die Handelskammer lädt herzlich zu einer Netzwerkveranstaltung für die Gesundheitswirtschaft ein. Dieses Mal wollen wir zum Schwerpunktthema "Pflege im Wandel" in den Austausch gehen.

Hamburg
Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Fokus: Psychische Belastungen erfassen am Beispiel „Gewaltereignisse im Betrieb“

Hamburg Pflege
Montag, 19. Mai 2025, 12:00 Uhr bis Dienstag, 20. Mai 2025, 13:00 Uhr

Die Zukunft der Arbeit – Innovative Konzepte aus dem UKE für ein gesundes und starkes Miteinander

Symposium zur Zukunft der Arbeit in der Gesundheitsbranche Freuen Sie sich auf inspirierende Tage im UKE voller Workshops, Vorträge und Austausch zu wegweisenden Themen wie u.a.: • Stress- und Traumaprävention zur nachhaltigen Bewältigung besonders belastender Ereignisse im klinischen Alltag • Arbeiten 5.0: Umsetzung innovativer Dienstzeiten und Optimierung interprofessioneller Prozesse • Zusammenarbeit in der klinischen Praxis: Herangehensweisen um die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Klinik zu verbessern

Hamburg Input
Dienstag, 20. Mai 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

1. Beratungsworkshop zur Ausschreibung des Hamburger Gesundheitspreises

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Sachsen-Anhalt
Mittwoch, 21. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Webinar "Steuerliche Vorteile in der betrieblichen Gesundheitsförderung"

Steuerliche Vorteile in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) können Unternehmen finanziell entlasten. Zeitgleich kann die BGF auch entscheidend das Wohlbefinden der Beschäftigten steigern. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Investitionen in Programme zur Gesundheitsförderung von attraktiven steuerlichen Erleichterungen profitieren.

Bremen
Dienstag, 24. Juni 2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | Informationsveranstaltung | Bremerhaven

Die Veranstaltungen beleuchten die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel ist es, Teilnehmenden Grundlagen und praktische Tipps für den Umgang mit psychischen Belastungen zu vermitteln, darunter die Erkennung von Burnout-Risiken und Strategien zur Reduktion von Fehlbelastungen.

Hamburg Input
Donnerstag, 26. Juni 2025, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Fachtagung: Klimawandel und Arbeitsschutz: Gefährdungen, Maßnahmen, Perspektiven

Bedingt durch den Klimawandel muss sich die Arbeitswelt unter anderem auf häufigere Extremwetter-ereignisse, verlängerte Hitzeperioden und zunehmende UV-Strahlung einstellen – davon betroffen sind sowohl Außen- als auch Innenarbeitsplätze. Die Auswirkungen des Klimawandels können zu körperlichen und psychischen Belastungen führen. Einige der möglichen Folgen: Kreislaufbeschwerden, Konzentrations- und Schlafprobleme, Zunahme von Allergien und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Auf diese neuen Herausforderungen muss auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz reagieren. Die Fachtagung des Arbeitskreises zeigt dazu vielfältige Perspektiven auf.

Bremen
Donnerstag, 26. Juni 2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | Informationsveranstaltung | Bremen

Die Veranstaltungen beleuchten die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel ist es, Teilnehmenden Grundlagen und praktische Tipps für den Umgang mit psychischen Belastungen zu vermitteln, darunter die Erkennung von Burnout-Risiken und Strategien zur Reduktion von Fehlbelastungen.

Hamburg Input
Dienstag, 1. Juli 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

2. Beratungsworkshop zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Niedersachsen Input
Mittwoch, 3. September 2025, 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz - Wir sind dabei!

Auch in diesem Jahr ist die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen wieder mit einem Stand auf dem Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz am 03.09.25 vertreten.

Bremen
Mittwoch, 3. September 2025, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gesünder Arbeiten in Bremen und Niedersachsen – Kongress für Arbeits- und Gesundheitsschutz 2025

Informationsstand der BGF-Koordinierungsstellen Niedersachsen und Land Bremen

Hamburg Input
Dienstag, 9. September 2025, 09:00 Uhr bis Dienstag, 9. September 2025, 11:00 Uhr

3. Beratungsworkshop zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Bremen
Mittwoch, 10. September 2025, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | vertiefender Workshop | Bremen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, wodurch die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) – insbesondere der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz – immer weiter zunimmt. Fehltage durch psychische Erkrankungen sind ein wachsender Kostenfaktor und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gesunde, motivierte Mitarbeitende sind eine zentrale Grundlage für betriebliche Produktivität und Erfolg.

Hamburg Input
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

4. Beratungsworkshop zur Bewerbung für den Hamburger Gesundheitspreis 2026

Sie möchten sich für den Hamburger Gesundheitspreis 2026 bewerben und haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Bewerbung? Antworten geben Expert:innen in der kostenfreien Online-Veranstaltung

Hamburg
Montag, 3. November 2025, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Save the date: 19. Gesundheitstag der Hamburger Wirtschaft

Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit vielen Workshops und interessanten Themen rund um das BGM. Mehr in Kürze